Der Seifenmacher – in Arosa daheim, in der Welt zuhause – versteht etwas vom Wunderprozess Seifenherstellung, denn als gelernter Drogist war er schon sehr früh mit Glycerin, Laugen und ätherischen Ölen vertraut. Dem nachhaltig denkenden Familienmensch, Yoga-Lehrer und Naturliebhaber waren die im Supermarkt zu kaufenden Duschgels, Shampoos und Flüssigseifen mit chemischen Zusätzen und Duftstoffen schon lange ein Dorn im Auge. Gibt’s eine saubere Lösung, die sauber macht? Recherchearbeit führte Beat schliesslich zum mittlerweile verstorbenen Friedrich Weiss, seines Zeichens Seifenmacher der alten Garde in Wien. Seine Stadlauer Seifenmanufaktur war europaweit ein Geheimtipp unter den Seifen-Connaisseuren. Dermassen vom Seifenfieber infiziert, wurde bald darauf der erste Kübel Original Aroser Seife angerührt. Das Resultat sind echte Naturseifen – für Körper, Hände, Haar und Seele.
Klick auf das Bild und du erfährst alles Rund ums Seifenmachen.